Bienenstich Mandel Vanille Creme

Featured in: Moderne Klassiker

Bienenstich vereint eine luftige Hefekruste, cremige Vanillefüllung und eine goldene Mandel-Honigkruste zu einem köstlichen Dessert. Geduldig wird die Hefe angerührt, die Füllung aus frischer Milch, Vanille und Eigelb liebevoll gekocht und anschließend beschützt durch eine knusprig karamellisierte Mandeldecke. Nach sorgfältigem Zusammensetzen und Kühlen des Gebäcks entsteht ein süßes Highlight für festliche Anlässe oder gemütlichen Kaffeegenuss, das durch cremigen Schichtaufbau und kontrastreiche Texturen besticht.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:47:00 GMT
Bienenstich-Kuchen mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Honigmandeln Merken
Bienenstich-Kuchen mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Honigmandeln | foodkreationen.de

Bienenstich ist ein klassisches deutsches Dessert mit einem lockeren Hefekuchen, cremiger Vanillefüllung und einer karamelisierten Mandel-Honig-Kruste. Ideal zum Nachmittagskaffee oder für besondere Anlässe.

Meine Großmutter hat den Bienenstich immer gebacken, wenn Besuch kam & das Rezept wird in unserer Familie mit viel Liebe und schönen Erinnerungen weitergegeben.

Zutaten

  • Für den Teig: 280 g Weizenmehl (Type 405), 50 g Zucker, 1/2 TL Salz, 7 g Trockenhefe, 160 ml warme Milch (ca. 43°C), 60 g weiche Butter, 1 großes Ei
  • Für den Mandel-Honig-Belag: 75 g Butter, 100 g Zucker, 2 EL Honig, 2 EL Sahne, 100 g Mandelblättchen
  • Für die Vanillecremefüllung: 480 ml Vollmilch, 100 g Zucker, 1 Vanilleschote (ausgekratzt) oder 2 TL Vanilleextrakt, 4 große Eigelb, 30 g Speisestärke, 30 g Butter

Zubereitung

Teig zubereiten:
Milch, Hefe und 1 EL Zucker in einer großen Schüssel mischen & 5 Minuten gehen lassen. Mehl, restlichen Zucker, Salz, Butter und Ei dazugeben und zu einem weichen Teig vermengen. 8–10 Minuten kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Mandel-Honig-Belag:
Butter in einem Topf schmelzen, Zucker, Honig und Sahne einrühren. 2–3 Minuten köcheln bis es sprudelt. Mandeln unterrühren und leicht abkühlen lassen.
Kuchen zusammensetzen & backen:
Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten. Teig nach dem Gehen in die Form geben und den Mandel-Honig-Belag vorsichtig darauf verteilen. 25–30 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen.
Vanillecreme:
Milch und Vanille in einem Topf erhitzen, bis es leicht köchelt. Eigelb, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel glatt rühren, dann die heiße Milch einrühren und zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren 3–5 Minuten dicklich kochen. Vom Herd nehmen, Butter einrühren und abgekühlt mit Frischhaltefolie abgedeckt stehen lassen.
Kuchen füllen:
Kuchen und Creme komplett abkühlen lassen. Mit einem Sägemesser den Kuchen waagerecht halbieren & die Creme auf den unteren Boden streichen. Die Mandelkruste obenauf setzen.
Kühlen und servieren:
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen & mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Merken
| foodkreationen.de

Wenn wir Bienenstich gemeinsam essen, sitzen wir oft stundenlang am Tisch & genießen den Kuchen und die Gesellschaft. Besonders die Kinder lieben die knusprigen Mandeln!

Benötigte Utensilien

Du benötigst ein paar Schüsseln, einen Topf, einen Schneebesen, eine Springform (23 cm), ein Sägemesser und einen Teigschaber.

Allergene

Beinhaltet: Weizen (Gluten), Milch, Ei, Mandeln (Schalenfrüchte), Butter (Milch). Beachte Hinweise auf den Verpackungen bei Fertigzutaten.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 355, Fett: 18 g, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 7 g

Saftiger Bienenstich-Kuchen mit goldbrauner, knuspriger Mandeldecke Merken
Saftiger Bienenstich-Kuchen mit goldbrauner, knuspriger Mandeldecke | foodkreationen.de

Bienenstich schmeckt nach einer Stunde Kühlzeit am allerbesten. Gekühlte Stücke lassen sich perfekt schneiden & servieren!

Fragen & Antworten zum Rezept

Wie gelingt die perfekte Mandelkruste?

Die Mischung aus Butter, Zucker, Honig und Sahne gut erhitzen, dann Mandeln unterrühren und kurz abkühlen lassen.

Wie wird die Vanillecreme besonders cremig?

Eigelbe mit Zucker und Stärke glatt rühren, dann die heiße Milch langsam einarbeiten und unter ständigem Rühren erhitzen.

Kann ich die Füllung variieren?

Für eine leichtere Creme etwas geschlagene Sahne unter die erkaltete Vanillefüllung heben oder Mandelmilch verwenden.

Wie schneide ich den Bienenstich am besten?

Mit einem scharfen, welligen Messer lässt sich der ausgekühlte Kuchen problemlos und sauber Teilen.

Welche Getränke passen dazu?

Bienenstich harmoniert hervorragend mit Kaffee oder einem leichten Riesling.

Bienenstich Mandel Vanille Creme

Zarter Bienenstich mit cremiger Vanillefüllung und knuspriger Honig-Mandelkruste.

Vorbereitungszeit
35 min
Garzeit
35 min
Gesamtzeit
70 min
Von Foodkreationen Lina Hartmann


Schwierigkeitsgrad Medium

Ursprung Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch

Zutaten

Für den Teig

01 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 1/4 Tasse Zucker
03 1/2 Teelöffel Salz
04 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
05 2/3 Tasse warme Milch (ca. 110°F)
06 4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
07 1 großes Ei

Für den Mandel-Honig-Belag

01 1/3 Tasse ungesalzene Butter
02 1/2 Tasse Zucker
03 2 Esslöffel Honig
04 2 Esslöffel Schlagsahne
05 1 Tasse gehobelte Mandeln

Für die Vanillecremefüllung

01 2 Tassen Vollmilch
02 1/2 Tasse Zucker
03 1 Vanilleschote (ausgekratzt) oder 2 Teelöffel Vanilleextrakt
04 4 große Eigelb
05 1/4 Tasse Maisstärke
06 2 Esslöffel ungesalzene Butter

Anleitung

Schritt 01

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel warme Milch, Hefe und 1 Esslöffel Zucker verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet. Mehl, restlichen Zucker, Salz, weiche Butter und Ei hinzufügen und zu einem weichen Teig vermengen. Den Teig 8–10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 02

Mandel-Honig-Belag zubereiten: Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Honig und Sahne einrühren, bis der Zucker gelöst ist und die Masse sprudelt (2–3 Minuten). Mandeln einrühren und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Teig formen und backen: Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten. Den gegangenen Teig vorsichtig in die Form drücken. Den Mandel-Honig-Belag gleichmäßig darauf verteilen. 25–30 Minuten goldbraun backen und anschließend vollständig in der Form auskühlen lassen.

Schritt 04

Vanillecremefüllung kochen: Milch und Vanilleschote (oder Extrakt) in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel schaumig schlagen. Heiße Milch langsam einrühren, dann alles zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren 3–5 Minuten eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Butter einrühren und abkühlen lassen. Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet.

Schritt 05

Kuchen füllen: Kuchen und Creme vollständig erkalten lassen, dann den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Mit einem Sägemesser horizontal halbieren. Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Teil verstreichen und die obere Hälfte (Mandel-Belag) vorsichtig daraufsetzen.

Schritt 06

Kühlen und servieren: Den fertigen Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Anschließend mit einem scharfen Sägemesser in Stücke schneiden und servieren.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüsseln
  • Topf
  • Schneebesen
  • Springform (9 Zoll)
  • Sägemesser
  • Teigspatel

Allergen-Hinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Facharzt.
  • Enthält Weizen (Gluten), Milch, Ei, Mandeln (Schalenfrüchte), Butter (Milchprodukt). Bei Fertigprodukten bitte auf versteckte Allergene achten.

Nährwerte (je Portion)

Hinweis: Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 355
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 7 g