Geroestete Kürbis Cremesuppe (Druckversion)

Samtige Suppe mit Ofenkürbis, Gemüse, Gewürzen und Sahne. Vegetarisch, glutenfrei und einfach zuzubereiten.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2,5 Pfund Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und in Stücke geschnitten
02 - 1 große Zwiebel, geschält und geviertelt
03 - 2 mittlere Karotten, geschält und gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, geschält

→ Öle & Milchprodukte

05 - 2 Esslöffel Olivenöl
06 - 1/4 Tasse Sahne oder Kokosmilch, plus mehr zum Garnieren (optional)

→ Flüssigkeiten

07 - 3 Tassen Gemüsebrühe

→ Gewürze & Würzung

08 - 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
09 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur (optional)

11 - Geröstete Kürbiskerne
12 - Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
13 - Kräftiges Brot zum Servieren

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Kürbisstücke, Zwiebel, Karotten und Knoblauch auf das Blech geben, mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen. Im Ofen 30–35 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist, dabei einmal wenden.
03 - Das geröstete Gemüse in einen großen Topf umfüllen. Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
04 - Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen verschmelzen.
05 - Mit einem Stabmixer oder portionsweise im Standmixer die Suppe glatt und cremig pürieren.
06 - Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
07 - Die Suppe in Schalen füllen, mit gerösteten Kürbiskernen, einem Klecks Sahne sowie frischen Kräutern garnieren. Heiß mit Brot servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und voller Geschmack
  • Ideal für vegetarische und glutenfreie Ernährung
02 -
  • Für eine vegane Suppe einfach Kokosmilch statt Sahne verwenden
  • Reste halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 2 Monate eingefroren
03 -
  • Würzen Sie mit einer Prise Chili für mehr Wärme
  • Passt hervorragend zu einem Glas Sauvignon Blanc
Zurück