Linseneintopf mit Pilzen (Druckversion)

Linsen, Pilze und Gemüse vereinen sich zu einem herzhaften Gericht – einfach, vegan und sättigend.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 Esslöffel Olivenöl
02 - 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
04 - 2 Selleriestangen, gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
06 - 400 g (14 oz) Cremini- oder Champignon-Pilze, geschnitten

→ Linsen & Flüssigkeiten

07 - 200 g (1 Tasse) braune oder grüne Linsen, gespült
08 - 1 Liter (4 Tassen) Gemüsebrühe
09 - 400 g (14 oz) gehackte Tomaten aus der Dose oder 2 Tassen frische, gehackte Tomaten
10 - 1 Esslöffel Tomatenmark

→ Gewürze & Kräuter

11 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian
12 - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
13 - 1 Lorbeerblatt
14 - ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
15 - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
16 - ¾ Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)

→ Vervollständigung

17 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)
18 - 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional, für Frische)

# Anleitung:

01 - Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu und braten Sie diese 5–6 Minuten, bis sie weich werden.
02 - Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie 1 Minute weiter, bis das Aroma freigesetzt wird.
03 - Geben Sie die Pilze in den Topf und braten Sie sie 6–8 Minuten unter gelegentlichem Rühren, bis sie ihr Wasser abgeben und leicht bräunen.
04 - Geben Sie Linsen, Gemüsebrühe, Tomaten, Tomatenmark, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer und Salz in den Topf. Gut umrühren.
05 - Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles 25–30 Minuten zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind.
06 - Entfernen Sie das Lorbeerblatt. Rühren Sie Balsamico-Essig und die Hälfte der Petersilie ein (wenn verwendet). Prüfen Sie die Würzung und passen Sie Salz und Pfeffer nach Bedarf an.
07 - Servieren Sie die Suppe heiß und streuen Sie die restliche Petersilie darüber.

# Expertentipps:

01 -
  • Verwendet einfache und günstige Zutaten aus der Vorratskammer
  • Schnell gemacht und auch für Kochanfänger leicht umzusetzen
  • Reich an pflanzlichem Eiweiß und sättigend durch die Linsen
  • Funktioniert perfekt als Meal Prep und lässt sich gut einfrieren
  • Absolut familienfreundlich und flexibel abwandelbar
02 -
  • Vollgepackt mit Eiweiß und Ballaststoffen – hält lange satt
  • Das Gericht ist komplett allergenarm und sojafrei – auf Etiketten bei Misopaste oder Sojasauce achten
  • Ideal zum Vorkochen: Noch aromatischer am Folgetag und lässt sich super einfrieren
03 -
  • Ein Klecks Balsamico am Ende gibt dem Eintopf eine frische Note und hebt die Pilzaromen hervor
  • Wer mag kann zusätzlich noch ein wenig Zitronenabrieb über den fertigen Eintopf streuen – das sorgt für einen extra Frischekick nach dem Portionieren
Zurück