Bratwurst mit Senfsauce

Featured in: Moderne Klassiker

Saftige Bratwürste werden sanft vorgegart und anschließend goldbraun gegrillt oder gebraten, bis sie außen schön knusprig sind. Dazu entsteht eine cremige Senfsauce mit Dijon und grobem Senf, verfeinert mit Sahne, Honig und frischen Kräutern für eine ausgewogene Würze. Die Kombination aus würzigem Fleisch und samtiger Sauce macht dieses Gericht ideal zu deftigen Beilagen wie Kartoffelpüree, Sauerkraut oder frischen Brezeln. Tipp: Mit Geflügelbratwurst gelingt eine leichtere Variante. Allergiker sollten die Zutaten sorgfältig prüfen, da Senf, Milch und Gluten enthalten sein können.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:45:00 GMT
Saftige Bratwürste mit cremiger Senfsauce, serviert auf einem Holzbrett.  Merken
Saftige Bratwürste mit cremiger Senfsauce, serviert auf einem Holzbrett. | foodkreationen.de

Saftige gegrillte Bratwürste werden mit einer cremigen, würzigen Senfsauce serviert—ein perfektes Gericht für ein herzhaftes Essen oder eine festliche Runde.

Ich habe diese Bratwurst mit Senfsauce das erste Mal zu einem Grillabend gemacht und sie wurde direkt zum Mittelpunkt des Essens. Die Sauce ist wunderbar cremig und rundet die Würste perfekt ab.

Zutaten

  • Bratwürste: 4 Bratwürste (ca. 350–400 g insgesamt)
  • Bier (oder Wasser, zum Pochieren): 500 ml
  • Zwiebel: 1 kleine, in Scheiben geschnitten
  • Lorbeerblätter: 2
  • Butter: 2 EL, ungesalzen
  • Schalotte: 1 kleine, fein gehackt
  • Mehl: 1 EL, Weizenmehl
  • Brühe: 200 ml, Rinder- oder Gemüsebrühe
  • Dijon-Senf: 2 EL
  • Körnersenf: 1 EL
  • Sahne: 100 ml, Schlagsahne
  • Honig: 1 TL, optional, für die Balance
  • Salz und Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Schnittlauch oder Petersilie: frisch, fein gehackt (optional, zum Garnieren)

Anleitung

Bratwürste pochieren (optional):
In einem mittleren Topf Bier, Zwiebel und Lorbeerblätter mischen. Bratwürste hineinlegen und bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen. Zehn Minuten pochieren, dann herausnehmen und beiseitelegen. Sud entsorgen.
Bratwürste grillen oder braten:
Grill oder Pfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen. Bratwürste 6–8 Minuten grillen oder braten, dabei gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Senfsauce zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze schmelzen. Schalotte hinzufügen und 2–3 Minuten glasig dünsten.
Mehl einrühren:
Mehl über die Schalotten streuen und unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen, bis eine helle Mehlschwitze entsteht.
Brühe einrühren:
Die Brühe nach und nach unter ständigem Rühren zugießen, sodass keine Klümpchen entstehen. Kurz 2–3 Minuten sanft köcheln lassen.
Senf, Sahne und Honig dazugeben:
Dijon- und Körnersenf, Sahne sowie Honig hinzufügen. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Die Bratwürste heiß mit großzügiger Senfsauce servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Merken
| foodkreationen.de

Meine Familie liebt dieses klassische Bratwurstessen, besonders zu besonderen Anlässen wie Oktoberfest oder gemütlichen Wochenenden.

Beilagenideen

Servieren Sie die Bratwurst mit frisch gebackenen Laugenbrezeln, Sauerkraut oder cremigem Kartoffelpüree für ein echtes deutsches Menü.

Allergene und Alternativen

Dieses Gericht enthält Milchprodukte und Weizen. Sie können alternative Wurstsorten wie Geflügel verwenden und bei Bedarf auf Senf verzichten.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 480 kcal, 38 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, 21 g Eiweiß. Die tatsächlichen Werte können je nach Zutaten variieren.

Grillierte Bratwurst mit einer würzigen Senfsauce, ideal für gesellige Abende.  Merken
Grillierte Bratwurst mit einer würzigen Senfsauce, ideal für gesellige Abende. | foodkreationen.de

Ein würziger Klassiker, der immer begeistert—perfekt für gesellige Stunden und unkomplizierte Mahlzeiten!

Fragen & Antworten zum Rezept

Kann man Bratwürste auch ohne Grill zubereiten?

Ja, Bratwürste lassen sich problemlos in einer Pfanne braten, bis sie rundum gebräunt und gar sind.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Brezeln, Kartoffelpüree oder Sauerkraut sind ideale Begleiter für Bratwurst und Senfsauce.

Wie wird die Senfsauce besonders cremig?

Durch die Verwendung von Sahne und das behutsame Eindicken mit Mehl entsteht eine besonders samtige Konsistenz.

Kann man die Sauce auch ohne Honig zubereiten?

Ja, Honig ist optional. Die Sauce schmeckt auch pur mit Senf und Sahne ausgewogen.

Welche Fleischsorten eignen sich für eine leichtere Variante?

Hähnchen- oder Putenbratwurst sind fettärmere Alternativen zu klassischen Schweinsbratwürsten.

Wie lässt sich das Gericht laktosefrei gestalten?

Statt Sahne können laktosefreie Alternativen oder pflanzliche Sahne verwendet werden.

Bratwurst mit Senfsauce

Bratwurst und Senfsauce vereinen sich zu einem deftig-würzigen Genuss, ideal für herzhaftes Schlemmen mit Freunden.

Vorbereitungszeit
15 min
Garzeit
20 min
Gesamtzeit
35 min
Von Foodkreationen Lina Hartmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale None specified

Zutaten

Fleisch

01 4 Bratwürste (ca. 12–14 oz insgesamt)

Für das Pochieren (optional, für extra Saftigkeit)

01 2 Tassen Bier oder Wasser
02 1 kleine Zwiebel, in Scheiben geschnitten
03 2 Lorbeerblätter

Senfsauce

01 2 Esslöffel ungesalzene Butter
02 1 kleine Schalotte, fein gehackt
03 1 Esslöffel Allzweckmehl
04 3/4 Tasse Rinder- oder Gemüsebrühe
05 2 Esslöffel Dijonsenf
06 1 Esslöffel grobkörniger Senf
07 1/3 Tasse Schlagsahne
08 1 Teelöffel Honig (optional, für die Balance)
09 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Garnitur

01 Frischer Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Bratwürste pochieren (optional): In einem mittleren Topf Bier, geschnittene Zwiebel und Lorbeerblätter vermengen. Die Bratwürste hinzufügen und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. 10 Minuten pochieren, danach die Würste herausnehmen und beiseite legen. Pochierflüssigkeit entsorgen.

Schritt 02

Bratwürste grillen oder braten: Grill oder Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Bratwürste 6–8 Minuten grillen oder braten, dabei gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und gut durchgegart sind.

Schritt 03

Senfsauce zubereiten: In einem kleinen Topf Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotte hinzugeben und 2–3 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 04

Roux herstellen: Mehl über die Schalotten stäuben, unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen, bis eine Mehlschwitze entsteht.

Schritt 05

Brühe einrühren: Brühe nach und nach einrühren, dabei gut mit dem Schneebesen vermengen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Bei geringer Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 06

Senf, Sahne und Honig einrühren: Dijonsenf, grobkörnigen Senf, Sahne und optional Honig hinzugeben und alles gut vermengen. Sauce 2–3 Minuten leicht köcheln, bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Servieren: Bratwürste heiß auf Teller geben, großzügig mit Senfsauce nappieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Benötigte Utensilien

  • Mittlerer Topf
  • Grill oder Pfanne
  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Zange
  • Messer und Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Facharzt.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne), Weizen (Mehl) und möglicherweise Ei und Gluten (Bratwurst, siehe Verpackung).
  • Senf ist ein häufiger Auslöser von Allergien.
  • Bei Verwendung von Bier enthält das Gericht Gluten.
  • Immer die Zutatenlisten auf Allergene prüfen.

Nährwerte (je Portion)

Hinweis: Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 21 g