Sauerkraut Apfel Krautsalat Frisch

Featured in: Kreative Alltagsgerichte

Dieser knackige Krautsalat verbindet mildes Sauerkraut und frische Äpfel mit Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln. Ein mildes Honig-Senf-Dressing rundet den würzigen, fruchtigen Geschmack ab. Optional sorgen frische Kräuter oder Nüsse für zusätzliche Aromen und Textur. Ideal als Beilage zu deftigen Gerichten oder als belebender Snack auf Sandwiches – ganz ohne Kochen, in nur 15 Minuten fertig. Geeignet für vegetarische, glutenfreie und milchfreie Ernährung, lässt sich das Dressing einfach vegan anpassen. Die raffinierte Mischung aus frischem Gemüse und Apfel gibt dem traditionellen deutschen Krautsalat eine fruchtige Note.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:33:00 GMT
Crisp sauerkraut and apple slaw drizzled with honey mustard dressing. Merken
Crisp sauerkraut and apple slaw drizzled with honey mustard dressing. | foodkreationen.de

Ein lebendiger, herzhafter Krautsalat, der knackige Äpfel und würziges Sauerkraut für eine erfrischende Variante des klassischen Coleslaw vereint. Ideal als Beilage oder als Topping für Sandwiches.

Ich habe diesen Slaw das erste Mal als leichtes Mittagessen zu frischem Brot zubereitet, und seitdem ist er ein Favorit bei Familienfeiern und Picknicks. Die Kombination aus Apfel und Sauerkraut überrascht jedes Mal.

Zutaten

  • Sauerkraut: 1 1/2 Tassen, abgetropft und leicht gespült
  • Crisp Apfel: 1 große, z.B. Granny Smith, julienned oder gerieben
  • Rotkohl: 1 Tasse, fein geschnitten
  • Karotte: 1 kleine, gerieben
  • Frühlingszwiebeln: 2, in feine Ringe geschnitten
  • Apfelessig: 2 Esslöffel
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Honig oder Ahornsirup: 1 Teelöffel
  • Dijon-Senf: 1/2 Teelöffel
  • Salz und grob gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill: 2 Esslöffel, gehackt (optional)
  • Walnüsse oder Sonnenblumenkerne: 1/4 Tasse, geröstet (optional)

Anleitung

Gemüse mischen:
In einer großen Schüssel Sauerkraut, Apfel, Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln vermengen.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gründlich verrühren.
Vermengen:
Dressing über das Gemüse geben und alles sorgfältig vermengen, bis alles gut mariniert ist.
Kräuter und Nüsse hinzufügen:
Nach Wunsch frische Kräuter sowie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzufügen und leicht unterheben.
Durchziehen lassen:
Den Slaw mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen verschmelzen. Gut gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken
| foodkreationen.de

Meine Familie genießt diesen Salat besonders gern an Sommerabenden zum Grillen. Selbst die Kinder mögen ihn als bunten Sandwich-Belag.

Benötigte Küchenutensilien

Große Rührschüssel, kleine Schüssel, Schneebesen, Kochmesser und eine Reibe oder Mandoline zum Julienne schneiden.

Allergiehinweise

Enthält Senf durch den Dijon-Senf. Walnüsse sind optional; Sonnenblumenkerne bieten eine nussfreie Alternative. Bei Sensitivität stets Sauerkraut- und Senf-Etiketten prüfen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 110, Gesamtfett: 6 g, Kohlenhydrate: 14 g, Protein: 2 g

Tangy sauerkraut and apple slaw served in a vibrant salad bowl. Merken
Tangy sauerkraut and apple slaw served in a vibrant salad bowl. | foodkreationen.de

Der Slaw kann gut vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Guten Appetit!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Granny Smith oder andere knackige, säuerliche Apfelsorten sorgen für einen frischen Geschmack und eine feste Konsistenz.

Kann der Krautsalat vorbereitet werden?

Ja, er kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Die Aromen verbinden sich intensiv, wenn der Salat etwas durchzieht.

Welche Alternativen gibt es zu Honig?

Statt Honig kann Ahornsirup oder Agavendicksaft genommen werden – perfekt für eine vegane Zubereitung.

Welche Gerichte passen dazu?

Er schmeckt besonders gut zu gegrillten Würstchen, deftigen Eintöpfen oder als frischer Belag für Sandwiches.

Kann ich andere Kräuter verwenden?

Frischer Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend und bringen zusätzliche Frische in den Salat.

Ist der Krautsalat allergikerfreundlich?

Ohne Walnüsse und mit Sonnenblumenkernen eignet sich der Salat für Nussallergiker. Senf bitte bei Allergien beachten.

Sauerkraut Apfel Krautsalat Frisch

Bunter Krautsalat aus Sauerkraut, Apfel, Kohl und Karotte – frisch, würzig und vielseitig.

Vorbereitungszeit
15 min
0
Gesamtzeit
15 min
Von Foodkreationen Lina Hartmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Deutsch-inspiriert

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse und Obst

01 1 1/2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und leicht gespült
02 1 großer, knackiger Apfel (z.B. Granny Smith), julienniert oder geraspelt
03 1 Tasse Rotkohl, fein geschnitten
04 1 kleine Karotte, geraspelt
05 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Dressing

01 2 Esslöffel Apfelessig
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
04 1/2 Teelöffel Dijon Senf
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Optionale Zutaten

01 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie oder Dill
02 1/4 Tasse geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne

Anleitung

Schritt 01

Vorbereiten der Gemüsebasis: Sauerkraut, Apfel, Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 02

Dressing anrühren: Apfelessig, Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup), Dijon Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen gründlich vermischen, bis das Dressing emulgiert ist.

Schritt 03

Vermengen mit Dressing: Das fertige Dressing über die Gemüse geben und alles gründlich durchmischen, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 04

Frische Kräuter und Nüsse zugeben: Bei Verwendung frische Kräuter sowie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Durchziehen lassen und Servieren: Den Krautsalat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Gekühlt oder zimmerwarm servieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen
  • Kochmesser
  • Gemüsereibe oder Mandoline

Allergen-Hinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Facharzt.
  • Enthält Senf (Dijon Senf).
  • Baumnüsse bei Verwendung von Walnüssen; Sonnenblumenkerne als nussfreie Option.
  • Herstellerangaben von Sauerkraut und Senf auf mögliche Allergene oder Gluten prüfen.

Nährwerte (je Portion)

Hinweis: Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 2 g